Aktuelle Informationen Einreise und Inlandsreisen

Internationale Einreise nach Indonesien: stand july 2022

Anforderungen, um ein Visum bei der Ankunft zu erhalten:

1) Ein noch mindestens 6 Monate gültiger Reisepass

2) Rück- oder Weiterreiseticket (das das Datum der Abreise aus Indonesien angibt) – Für das VOA reicht es, wenn das Abreisedatum innerhalb der 60 Tage liegt, da man die ersten 30 Tage ja um weitere 30 Tage verlängern kann.

3) Installieren der PeduliLindungi App und Profil erstellen – Das raufladen der Impfzertifikate ist nicht mehr nötig. Solltet ihr Probleme beim Ausfüllen des Profils haben, wird man euch am Flughafen behilflich sein.

4) Nachweis einer vollständigen Impfung gegen Covid 19 (2 fache Impfung oder 1 x Johnson&Johnson) – Möglichst in Papierform, dann ist man auf der sicheren Seite. Impfpass oder einzelne Zertifikate (bitte darauf achten, dass auch eine englische Übersetzung vorhanden ist) sind ausreichend. Die vollständige Impfung muss mindestens 14 Tage vor Abreise erfolgt sein. Ausnahmen gibt es nur für Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden und dies mit einem validen, ärztlichen Attest nachweisen können.

5) Internationale Reisende 0 – 17 müssen KEINEN COVID-19-Impfnachweis vorlegen.

6) Genesung von COVID-19 Stand: 11. Juli 2022. Wenn ihr maximal 30 Tage vor Abflug positiv auf COVID-19 getestet und für inaktiv erklärt wurdet COVID-19 zu übertragen und über ein ärztliches Attest verfügt, müsst ihr trotzdem mindestens 1 Impfung vorweisen, um nach Indonesien einreisen zu dürfen.

7) Ausfüllen der Zollerklärung 3 Tage vor Abreise online – Somit erspart man sich den Stress im Flieger oder bei der Ankunft: https://bcngurahrai.beacukai.go.id/ecd/?h=beranda

8) Das VOA (Visa on Arrival) kostet IDR 500.000 pro Person – (gilt für Erwachsene und Kinder/Babys) die Zahlung kann erfolgen per: VISA Card, Master Card, Debit Card oder Bargeld in IDR oder Fremdwährung USD, EURO, GBP, SGD und andere, am Flughafenschalter im Terminal. Die Erweiterung kostet nochmal IDR 500 000, wenn man sie selber macht. Man kann aber auch einen Agenten dazu beauftragen, dann müsste man nicht 3 Mal zur Imigrasi, sondern nur 1 Mal, kostet allerdings etwas mehr. Das VOA gilt für eine einmalige Einreise nach Bali/Indonesien, für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen und kann maximal 1 Mal um 30 Tage bei der örtlichen Einwanderungsbehörde (Imigrasi) auf 60 Tage verlängert werden.

Inlandsreisen – Voraussetzungen

Stand 17.07.2022

Für Inlandsreisen wird ab dem 17.7.2022 ein Booster erforderlich sein, wenn man sich den Stress vorab einen PCR (3 x 24 Std.) oder Antigen Test (1 x 24 Std.) machen zu müssen, ersparen will. Dies gilt für alle Reisen im Inland, die den Ankunftsort verlassen.

Beispiel: Wer nach Bali eingereist ist und nach Nusa Penida möchte, braucht keinen Test, da Nusa Penida noch zu Bali gehört. Für die Gilis oder Lombok usw. wäre ein Test (Antigen oder PCR) notwendig, wenn man keine dritte Impfung (Booster) vorweisen kann.

Also,

1) Wer vollständig geimpft ist und auch mindestens einen Booster vorweisen kann, braucht für Inlandsreisen keinen weiteren Test.

2) Wer 2 fach geimpft, aber nicht geboostert ist, muß einen Antigen (1 x 24 Std.) oder einen PCR Test (3 x 24 Std) vor Abreise machen.

3) Wer nur einmal geimpft wurde und die letzten 30 Tage an Covid 19 erkrankt war (ärztliches Attest der vollständigen Genesung vorlegen) oder eine Ausnahmegenehmigung vorzeigen kann, dass er aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden kann, muß definitiv einen PCR Test max. 3 x 24 Std vor der Reise machen, um inländisch reisen zu können.

4) Alle Reisenden müssen die Peduli Lindungi App auf ihrem Handy geladen haben und das ausgefüllte eHac (spätestens dann mit Hilfe des Flughafenpersonals bei Einreise) vorzeigen können, dies gilt für alle oben genannten Punkte bei Inlandsreisen.

5) Für Kinder bis zu 6 Jahren braucht weder ein Impfzertifikat noch ein Test vorgelegt werden, wenn sie mit einer vollständig geimpften Person zusammen reisen.

6) Kinder im Alter von 6-17 Jahren müssen nur eine zweifache Impfung ohne einen negativen RT-PCR-Test oder Antigen-Schnelltest vorweisen.